|
 |
SBK Softwarebüro | Software-Produkte | WPS Report Win |
|
|
WPS Report Win
Die Software für die Schweißaufsicht
|
Die neue Software für die Schweißaufsicht im Schweißbetrieb,
zur neuen Schweißerprüfungsnorm DIN EN ISO 9606-1 für Stähle
und zur neuen Bediener- und Einrichterprüfung DIN EN ISO 14732.
WPS Report Win - Kurzbeschreibung:
Verwaltung der Qualifikationen von Füge- und Prüfpersonal
und Erstellung der schweißtechnischen Qualitätsdokumentation.
Hauptfunktionen:
* Verwaltung der Qualifikationen von Füge- und Prüfpersonal
- Schweißerprüfungen [Bild] nach der neuen Norm DIN EN ISO 9606-1 (Stähle)
sowie nach DIN EN ISO 9606-2/3/4/5 (Al, Cu, Ni, Ti, Zr) und DIN EN 287-6 (Gusseisen)
- Berücksichtigung von PED 2014/68/EU, SPVD 2014/29/EU, AD 2000 HP 3, EN 15085-2, ...
- Einfache Eingabe der Angaben zum Prüfstück durch Verwendung von Auswahlmenüs
- Automatische Bildung der Prüfungsbezeichnung
Bezeichnungsbeispiel: EN ISO 9606-1 141 T BW FM4 S s3.6 D60 PH ss nb
- Normgerechte Bildung des Geltungsbereiches aus den Prüfstückangaben
- Druck der Prüfungsbescheinigungen und der Bewertungsbögen
- Kontrolle der Gültigkeit und der halbjährlichen Überwachungen
- Automatische Umwandlung einer Schweißerprüfungsbescheinigung nach bisheriger Norm
(DIN EN 287-1:2011-11) in eine Bescheinigung nach neuer Norm, und umgekehrt.
- Prüfungsbescheinigung für Bediener und Einrichter nach DIN EN ISO 14732:2013-12
(Ersatz für DIN EN 1418:1998-01)
- Prüfungsbescheinigung für ZfP-Prüfpersonal nach DIN EN ISO 9712:2012-12
* Erstellung von Schweißanweisungen WPS
- WPS für das Lichtbogenschweißen nach Anhang A der DIN EN ISO 15609-1:2019-12
Prozesse: ISO 4063 - 111-E, 12-UP, 13-MSG, 14-WSG und 15-Plasma
- WPS für das Gasschweißen ISO 4063 - 311 nach Anhang A der DIN EN ISO 15609-2:2019-12
- Bilderbibliothek mit ca. 280 Skizzen (bmp) für Gestaltung der Verbindung und Schweißfolgen
* Schweißtechnische Kataloge
- Liste der Prozesse und Ordnungsnummern nach DIN EN ISO 4063:2011-03
- Schweißpositionen für das Prüfen und die Fertigung nach DIN EN ISO 6947
- Werkstoffgruppen/-untergruppen des Grundwerkstoffes
nach der Technischen Regel DIN CEN ISO/TR 15608:2020-07 [NEU]
- Werkstoffdatenbank mit ca. 450 Werkstoffdaten:
Stähle der Normenreihe DIN EN 10025 (Baustähle, Feinkornbaustähle) komplett,
Stähle der Normenreihe DIN EN 10028 (Druckbehälterstähle) komplett,
Nichtrostende Stähle, Hitzebeständige Stähle, Nickellegierungen, Stahlguss,
Rohrstähle, Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Separate Bildschirmmaske für Aluminium und Aluminiumlegierungen
z.B. zur Aufnahme der numerischen Bezeichnung nach DIN EN 573-1:2005-02
- Schweißzusätze mit der Gruppeneinteilung [Bild] nach Tabelle 2 der DIN EN ISO 9606-1
- Zuordnungen Grundwerkstoff - Schweißzusatz ca. 6.400 Zuordnungen
* Schweißtechnische Werkzeuge
- Grenzwerte der Unregelmäßigkeiten nach EN ISO 5817 und EN ISO 10042
- Abschätzung der Vorwärmtemperatur, Abkühlzeit t 8/5, Berechnung Wärmeeinbringung
- Darstellung der Werkstoffe im SCHAEFFLER- und DeLONG-Zustandsdiagramm
Besonderheiten:
- Anmeldung mit Nutzernamen
Zum Schutz der Daten erfolgt die Anmeldung mit Benutzernamen und Kennwort.
Dabei sind mehrere Nutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen eingerichtet.
Die Anwendung erlaubt die Verknüpfung des Anmelde-Namens mit dem tatsächlichen Namen
des Nutzers und seiner Dienststellung.
- Netzwerkfähigkeit
Die Anwendung 'WPS Report Win' ist prinzipiell netzwerkfähig.
Voraussetzung für den Netzwerkbetrieb ist, dass Sie genügend Lizenzen erworben haben.
- Videos mit Text und Sprache zeigen die Bedienung der Anwendung
- Datenübernahme aus Ihrer jetzigen Anwendung nach 'WPS Report Win' (Preis auf Anfrage).
- Schnelle Reaktion auf aktuelle Normenänderungen durch zeitnahe Software-Updates
- Softwarewartung, Update-Service
Verbesserungen und Weiterentwicklungen der Anwendung, sowie Anpassungen an das Regelwerk
werden dem Benutzer als Standard-Update angeboten (Adaptive Wartung).
Optionale Zusatzmodule (Auswahl):
* Zusatzmodul "Arbeitsproben nach EN 15085-4 und Arbeitsprobenplan"
- Dokumentation der durchgeführten Arbeitsproben (Arbeitsprüfungen) und der Prüfergebnisse,
- Überwachung der Gültigkeit nach Abschnitt 4.2.4 der EN 15085-4 und nach
Abschnitt 4.3 nach Merkblatt DVS 1621 (2017-11) [NEU]
Arbeitsproben zur Qualifikation der Schweißer mit Zeitpunkt und
Gültigkeit der Arbeitsproben (entsprechend der jeweils gültigen Schweißerprüfungsnorm),
- Erstellung Schweißprobenplan für Bauteile Schienenfahrzeugbau nach Merkblatt DVS 1621.
* Zusatzmodul "Mehrsprachige Druckformulare"
- Druck der Prüfungsbescheinigung nach EN ISO 9606-1/2, EN 287-1/6
- und der WPS nach EN ISO 15609-1/2 in einer weiteren Sprache:
dänisch, englisch, französisch, griechisch, polnisch, rumänisch,
russisch, schwedisch, slowenisch, spanisch, türkisch, ungarisch, ...
* Zusatzmodul "Qualifikationen von Schweißverfahren (WPQR)"
- Verwaltung der Qualifikationen von Schweißverfahren WPQR (Verfahrensprüfungen)
nach DIN EN ISO 15614 Teil 1 (Stahl, Nickel) Ausgaben: 2020-05, 2017-12, 2012-06,
Teil 2 (Aluminium), Teil 5 (Titan, Zirkonium) und Teil 6 (Kupfer)
- Automatischer Bildung des Geltungsbereiches bezogen auf den Grundwerkstoff, den Dicken,
dem Durchmesser und den Schweißpositionen
- Druck der WPQR gemäß Anhang B der DIN EN ISO 15614-1:2017-12 (Vordruck für Bescheinigung)
- Druck eines zweiseitigen Berichts mit den Prüfergebnissen zur WPQR.
* Zusatzmodul "Hartlöter und Bediener von Hartlöteinrichtungen nach EN ISO 13585"
- Druck der Prüfungsbescheinigung nach DIN EN ISO 13585:2012-10
- Anhang A (Hartlöter-Prüfungsbescheinigung) und
- Anhang B (Hartlötbediener-Prüfbescheinigung für Bediener von Hartlöteinrichtungen).
- Normgerechte Bildung des Geltungsbereiches für Hartlöter für die
grundlegenden Einflussgrößen nach Abschnitt 5.
- Automatische Bildung der Prüfungsbezeichnung nach Abschnitt 11 z.B.:
BEISPIEL 1: ISO 13585 - 912 T O B Ni600 FF t1,5 D20 L3 H
(manuelles Flammhartlöten von Rohr, Überlappverbindung,
Stahl Werkstoffgruppe 8 (Index B), zugeführtes Hartlot Ni600, Querposition)
BEISPIEL 2: ISO 13585 - 916 P O D Cu511 FF t4,0 L5 VD
(Induktionshartlöten von Blech, Überlappverbindung)
- Hartlötverfahrensanweisung (BPS) Brazing Procedure Specification für das Hartlöten
nach Anhang C (Teil 2: Anerkanntes Hartlötverfahren) der DIN EN 13134:2000-12 bzw.
nach Anhang B (Teil 2: Hartlötverfahrensanweisung des Herstellers) der EN 13133 (zurückgezogen).
- Bericht über die Anerkennung eines Hartlötverfahrens (BPAR)
nach Anhang B (Teil 1: Prüfungsbescheinigung) der DIN EN 13134:2000-12.
* Zusatzmodul "Nahtquerschnitt, Parameter"
- Empfehlungen zur Schweißnahtvorbereitung gemäß DIN EN ISO 9692-1:2013-12
- Berechnung Nahtquerschnitt [Bild], Nahtvolumen und Nahtmasse und
Kalkulation der Schweißparameter (Verbrauch, Schweißhauptzeit usw.) aus dem
Nahtquerschnitt und den Leistungsdaten des Schweißzusatzes
* Für die schweißtechnische Planung im Schienenfahrzeugbau:
Zusatzmodul "Fertigungsaufträge und Qualitätsdokumentation"
- Erstellung Fertigungsauftrag/ Projekt mit Baureihe, Erzeugnis, Auftragsnummer, Losgröße usw.
- Zuordnung der eingesetzten Schweißer, der ZfP-Prüfer, WPS und Werkstoffe
- Sammeldruck aller einem Auftrag zugeordneten Schweißanweisungen (WPS)
- Erstellung der schweißtechnischen Qualitätsdokumentation [Bild]:
Arbeitsplan, Schweißplan, Schweißfolgeplan, Arbeitsprobenplan und Prüfplan
- Funkion zum Kopieren einer erstellten Qualitätsdokumentation (Arbeitsplan, Schweißplan,
Schweißfolgeplan, Arbeitsprobenplan, Prüfplanung) für einen anderen Fertigungsauftrag.
* Zusatzmodul "Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau"
- Einarbeitung der Norm DIN ISO 24394:2021-05 (Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau -
Prüfung von Schweißern und Bedienern von Schweißeinrichtungen)
- Druck der Schweißerprüfungsbescheinigung nach Anhang C der ISO 24394
- Druck der Prüfungsbescheinigung für Bediener von Schweißeinrichtungen nach Anhang D
- Automatische Bildung des Geltungsbereiches für:
- Erzeugnisform und Position nach Tabelle 1 und Abschnitt 4.4
- Werkstoffgruppen nach Abschnitt 4.5, Werkstoffdicke nach Abschnitt 4.6 und 4.7
- Automatische Bildung der Prüfungsbezeichnung nach Abschnitt 4.9
- Druck des Bewertungsbogens nach Anhang B der ISO 24394
* Zusatzmodule für Sonderschweißverfahren
- Zusatzmodul "WPS und WPQR nach EN ISO 14555"
- WPS für das Lichtbogenbolzenschweißen (ISO 4063 - 78) von metallischen Werkstoffen
nach Anhang C der DIN EN ISO 14555:2017-10
'Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen'
- Bericht über die Qualifizierung des Schweißverfahrens (WPQR) für die Prozesse 783, 784
nach Anhang D der DIN EN ISO 14555:2017-10
- Bericht über die Qualifizierung des Schweißverfahrens (WPQR) für die Prozesse 785, 786
nach Anhang E der DIN EN ISO 14555:2017-10.
- Zusatzmodul "WPS für das Widerstandspunktschweißen"
Druck einer Schweißanweisung für das Widerstandspunktschweißen (ISO 4063 - 21)
nach Abschnitt 4 (Technischer Inhalt der Schweißanweisung) und in Anlehnung an
Anhang A (Geplante Anforderungen an den Prozess) der DIN EN ISO 15609-5:2012-03.
- Zusatzmodul "WPS für das Elektronenstrahlschweißen"
Druck einer zweiseitigen Schweißanweisung für das Elektronenstrahlschweißen
(ISO 4063 - 51) in Anlehnung an Anhang A der DIN EN ISO 15609-3:2004-10:
- Seite 1 u.a. mit den verwendeten Einrichtungen: Elektronenstrahlschweißanlage,
Strahlgenerator, Kathodentyp, Vorschubeinrichtung für Zusatzwerkstoff(e) usw.,
- Seite 2 u.a. mit den Schweißparametern (elektrische und mechanische Parameter).
- Zusatzmodul "WPS für das Laserstrahlschweißen"
Druck einer zweiseitigen Schweißanweisung für das Laserstrahlschweißen
(ISO 4063 - 52) nach Anhang A der DIN EN ISO 15609-4:2009-10:
- Seite 1 u.a. mit den verwendeten Einrichtungen: Laserschweißanlage,
Arbeitsgassystem, Schutzgassystem, Strahlführungssystem usw.,
- Seite 2 u.a. mit Strahlparametern und mechanischen Parametern.
* Zusatzmodule nach ASME Boiler and Pressure Vessel Code Section IX
Welding, Brazing, and Fusing Qualifications;2017 Edition; Date of Issuance: July 1, 2017
- Werkstoffdatenbank [Bild] mit ca. 560 Stählen aus der Tabelle QW/QB-422, ASME BPVC.IX
"Grouping of Base Metals for Qualification" u.a. mit Specification, Type or Grade,
UNS Number, P-Number, Sub Group No., ISO 15608 Group, Nominal Composition and Product Form.
- Vergleichsliste "US-Werkstoffe - Werkstoffe nach EN (DIN) Normen" mit ca. 1120 Zuordnungen.
- WPQ (Schweißer) und WOPQ (Bediener) nach ASME BPVC.IX
Welder Performance Qualification WPQ nach FORM QW-484A
Welding Operator Performance Qualification FORM QW-484B
- WPS-Formular nach ASME BPVC.IX, FORM QW-482
Welding Procedure Specification
- PQR-Formular nach ASME BPVC.IX, FORM QW-483
Procedure Qualification Record
Anzeige der Welding Variables in einer Dialogbox [Bild] für die Haupt-Paragraphen
JOINTS (QW-402) bis TECHNIQUE (QW-410) und für die wichtigsten Schweißverfahren
OFW (QW-252) bis LBW (QW-264). Es werden jeweils die Brief of Variables sowie die
Art der Variable (Essential, Supplementary Essential, Nonessential) angezeigt.
Systemanforderungen:
- Personalcomputer
- Grafikkarte (mindestens 1024 x 768 Pixel)
- Drucker (A4-Laser empfohlen)
- mindestens 500 MB freier Plattenspeicher
- Kompatibilität: Windows® XP, Vista, 7 (32 und 64 Bit), Windows 8.1 und 10
Kostenfreie Testversion verfügbar! Kontakt: info@sbk-software.de
nach oben
|
|
SBK Softwarebüro Kasparek Halle (Saale) Stand: 01.12.2022 |
|